22.Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen am 10.und 11.Oktober 2025
Ausschreibung zum "Sauschießen"
Die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Schliersee
lädt alle Einwohner,
Vereine, Betriebe, Behörden, Stammtische und Hobbymannschaften, die ihren Sitz
in Schliersee haben, zur 22. Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen
am Freitag den
10. Oktober 2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr und Samstag den 11. Oktober von 15:00
bis 20:00 Uhr
und zur Siegerehrung am Samstag den 18. Oktober 2025 Beginn 19:00 Uhr
ein.
Maximal 6 Schützen starten
pro Mannschaft, die besten 4 Schützen werden gewertet. In der Einzelwertung wird
nicht zwischen Amateure und Aktive Schützen unterschieden. Hier gibt es
Fleischpreise zu gewinnen. Pro Mannschaft sind nur zwei aktive
Sportschützen zugelassen.
Die
Feuerschützengesellschaft freut sich über Eure Teilnahme und wünscht viel Erfolg
und gute Unterhaltung.
Klasseneinteilung: Das
Mindestalter beträgt 12 Jahre. Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, benötigen eine
Einverständiserklärung der Sorgeberechtigten. Bis 16 Jahren ist aufgelegtes
schießen möglich.
1.
Jugendklasse.
Jahrgang 2013 bis 2008
2. Nur Damen in der Damenklasse oder Allgemeinklasse Herren/Damen.
Jahrgang 2007 und früher.
Senioren ab 60 Jahren dürfen sitzend freihändig oder stehend in der Schlinge schießen. Senioren ab 70 Jahren dürfen sitzend mit Schlinge schießen. Geschossen wird nach der Schießordnung des Bayrischen Sportschützenbundes. In unvorhersehbaren Fällen entscheidet die Schießleitung.
Schießsportbekleidung wie Schießjacken, Schießhosen usw. sind nicht
erlaubt.
Unser Tipp:
Bildet mehr Jugend- oder
Damen- Mannschaften, da hier erfahrungsgemäß weniger Mannschaften starten und
die Siegeschance somit größer ist. Auch Bewohner, Familien in einer bestimmten
Strasse können Mannschaften bilden z.B. Wolpertinger Seestrasse.
Trainingsmöglichkeiten
sind ab sofort jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr auf der Schießstätte
möglich.
Zur Vorabanmeldung der
Mannschaften per E-Mail an
kuechenmeisterhk@gmail.com oder
anton.friesenegger@gmx.net
oder montags bei den Trainingsabenden.
Den Schießstandregeln und
den Anordnungen der Standaufsichten ist auch zur eigenen Sicherheit folge zu
leisten